Manuelle Therapie
- Befunderhebung mittels Anamnese, Inspektion, Palpation
- Manueltherapeutische Funktionsdiagnostik
- Erstellung eines individuellen Behandlungsplans
- Behandlung entsprechend des individuell erstellten Behandlungsplans
- Schmerzbehandlung und Mobilisation durch manualtherapeutische Techniken
unter Variation von Dosierung, Tempo und Stellung der Gelenke, wie z.B. Trakton, Gleittechniken und Positionierung - Manuelle Weichteiltechnik
- Spezifische Techniken zur Beeinflussung des neurodynamischen Systems
- Muskeltechniken zur Tonusregulation/Mobilisation
- Vermittlung von Übungen zur Automobilisation und Autostabilisation
- Einübung von Alltagsaktivitäten
- Bestmögliche Erarbeitung und Beherrschung ökonomischer Bewegungsabläufe
in Beruf und Freizeit - Verlaufsdokumentation
- Mitteilung an den Arzt auf Anforderung
